KI-gestützte IT-Sicherheit – wie künstliche Intelligenz Firewalls und Virenscanner smarter macht.

Cyberangriffe werden immer raffinierter, sodass klassische Schutzsysteme schnell an ihre Grenzen stoßen. Genau hier kommt KI ins Spiel. Durch maschinelles Lernen und automatisierte Mustererkennung können moderne Sicherheitssysteme Bedrohungen heute viel früher erkennen und schneller darauf reagieren.

Was macht KI in der IT-Sicherheit so stark?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen analysieren KI-gestützte Firewalls und Virenscanner nicht nur bekannte Schadsoftware, sondern erkennen verdächtige Aktivitäten auf Basis von Anomalien im Netzwerk oder Nutzerverhalten – auch bei bisher unbekannten Angriffsmustern.

✅ Frühzeitige Erkennung neuer Bedrohungen.
✅ Reduzierung von Fehlalarmen (False Positives).
✅ Automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle.
✅ Kontinuierliche Anpassung an neue Gefahrenlagen.

Unser Ansatz bei Schwabe+Braun:

Wir kombinieren bewährte Sicherheitslösungen mit intelligenten Analyseverfahren auf Basis von KI. Dabei beraten wir unsere Kunden individuell, integrieren passende Tools in ihre bestehende IT-Infrastruktur und behalten dabei stets Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Blick.

🔍 Möchten Sie erfahren, wie KI Ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level bringen kann?

Dann sprechen Sie mit uns! Wir zeigen Ihnen die passenden Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.


Jetzt Kontakt aufnehmen – für eine sichere, effiziente und moderne IT, die Ihr Business unterstützt.


Enrico Pankratz
Telefon 07152 35766-31
e.pankratz@schwabe-braun.de
Leitung IT